So unterschiedlich wie der Wandel der Arbeitswelt ausfällt, so unterschiedlich sind auch die Methoden, wie man ihm begegnet. Aber Veränderungen, die unter Druck durchgesetzt werden, führen – davon sind wir überzeugt – selten zu Verbesserungen.
Der Zwang zur Änderung wird oft nur als persönlicher Kontrollverlust erlebt. Ängste erwachen, die Veränderung wird als Bedrohung erlebt. Vom Umbruch im Unternehmen bis zum persönlichen Bruch mit der Organisation ist es für viele dann nicht mehr weit.
Doch Wandel geht auch anders: als Prozess. Eingeleitet, indem alle Beteiligten mit einbezogen werden – ohne vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Man kann den Changeprozess auch als Chance wahrnehmen. Als einen Freiraum, den jede*r in der Organisation nutzen kann, um Einfluss auf das große Ganze zu gewinnen. Ein nachhaltiger Wandel setzt Potentiale frei, hilft neue Rolle für sich zu finden und Veränderungen willkommen zu heißen.
Seit 1990 unterstützen wir mit unserem deutschlandweiten Beratungsnetzwerk unsere Kunden dabei, Veränderungen erfolgreich zu meistern. Wir beraten, coachen und trainieren mittelständische Unternehmen und Non-Profit-Organisationen auf Basis eines systemischen Beratungsweges, den wir seit dreißig Jahren kontinuierlich weiterentwickeln.
Dabei ist unser Leitgedanke, dass Veränderungsprozesse keinen Kampf gegen Widerstände bedeuten muss, sondern auch die Lust auf den Wandel wecken kann. Wenn Sie uns und unsere Ideen für die nachhaltige Erneuerung ihrer Organisation kennenlernen möchten, freuen wir uns auf eine Nachricht oder einen Besuch.
Gerda Stammer hält uns in unserem Office in Hamburg, unserem Heimathafen, den Rücken frei. Sie hilft Ihnen gern bei allen organisatorischen Fragen weiter; kommen Sie uns in unseren Büro- und Seminarräumen besuchen. Wir freuen uns auf Sie.
Eine von Rena Brakenhoffs besonderen Fähigkeiten ist es, genauer hinzuschauen und etwas tiefer zu schürfen. Daraus entstehen gemeinsam mit den Kunden sehr nachhaltige Lösungsansätze. Rena ist Psychologin und lebt in Hamburg.
Simon Brandes weiß, wie Menschen gut lernen können und bereichert mit seinen didaktischen Fähigkeiten unsere Trainings und Workshops. Simon ist Soziologe, Organisationsberater (M.A.), Konfliktklärer und Coach. Er lebt in Frankfurt.
Lena Brandes verbindet in ihrer Arbeit inhaltliche und menschliche Tiefe mit lösungsorientiertem Pragmatismus und Humor. Lena gestaltet ihre Beratungsprozesse mit Neugier, Charme und klarem Blick für Strukturen. Sie hat Psychologie und Organisationsberatung studiert und lebt nahe bei Frankfurt.
„Wir könnten es auch ganz anders machen“ ist das Motto von Carmen Hirschbach, wenn es um innovative Workshop- und Trainingsformate geht. Carmen kreiert für Ihr Veränderungsprojekt Konzepte, die Ihre Kolleg*innen überraschen. Sie ist Arbeitspsychologin und lebt in Bremen.
Iris Rommels Augen leuchten, wenn es gelingt, im Changeprozess die Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Dabei helfen ihr 30 Jahre Beratungserfahrung und ihr unerschütterlicher Optimismus. Iris ist Gründerin und Geschäftsführerin von synthese Unternehmensentwicklung.
Alexandra Wendorff besticht in der Beratung mit ihrem analytischen Verstand und ihrer Fähigkeit, auch unübersichtliche Situationen zu strukturieren. Als Ex-Ingenieurin liebt sie klare Workflows und klare Worte, als Trainerin und Beraterin liebt sie Menschen. Sie lebt in der Nähe von Bremen.
Überzeugend sind für uns Birgits Leidenschaft und langjährige Erfahrung, mit der sie Menschen und Organisationen unterstützt. Sie schaut mit systemisch-agilem Blick auf die Kundensysteme und ergänzt uns mit ihrem prall gefüllten Werkzeugkoffer agiler Methoden.
Wir staunen immer wieder, was Design Thinking in der Innovationsarbeit bewirken kann. Deswegen freuen wir uns, wenn Eva Köppen – ausgebildet in der „Kader-Schmiede“ der Designthinker am Hasso Plattner Institut in Potsdam – unsere Kunden in den Feinheiten des Design Thinkings fit macht.
Barbara Kramer stellt für uns das Bindeglied zur Klärungshilfe dar. Als Geschäftsführerin und Ausbilderin des Instituts für Klärungshilfe Köln hat sie die Klärungshelfer*innen im synthese-Team gemeinsam mit Christoph Thomann ausgebildet.
Mit Heike Pfitzner, systemische Organisationsentwicklerin durch und durch, teilen wir die Begeisterung, Organisationen beim Übergang von hierarchischen zu fluiden Arbeitsformen zu begleiten. Und natürlich die Liebe zu Hamburg.
Mit Martina Steinröder, renommierte Beraterin für Verlage, verbinden uns 20 Jahre gemeinsamer Kundenprojekte. Als Expertin für Digitalisierungsprozesse und innovative Strategieentwicklung schaut sie tief in das Strickmuster Ihrer Geschäftsmodelle und Ihrer Märkte.
Johanna Willems Portfolio ist voll mit Diversity-Perspektiven. Ob interkulturelle Erfahrung oder Gender-Awareness, Johanna bringt diese Kompetenzen in unsere Changeprojekte mit ein.
Auch wir brauchen eine Dependance im Süden. Sabine Wolff lebt in Kissing bei Augsburg und ist eine sehr versierte Trainerin. Als Klärungshelferin unterstützt Sabine Teams in schwierigen Konfliktsituationen. Ihr liegt das Wohl von Tieren und Menschen am Herzen.
Von Claudia Schröder und Bernd Oestereich haben wir gelernt, wie alternative Organisationsformate Wirklichkeit werden können. Ihr Modell der Kreisorganisation inspiriert uns und unsere Kunden.
Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Datenschutz.